FH Campus Wien

Technische Gebäudeausstattung (Lehrgang) | FH Campus Wien

  • AkademischeR Expertin/Experte für technische Gebäudeausstattung
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 2 Semester
  • Wien
  • 20 Plätze
Bewerbungszeitraum
ab 18.10.2022 bis 15.05.2023

Die dynamische Entwicklung von Umwelttechnologien macht die automatisationsunterstützte Gebäudetechnik zu einem der innovativsten Bereiche der Baubranche. Sie ist untrennbar mit Forderungen nach Energieeffizienz und umweltbewusstem Bauen verbunden. Dieser Lehrgang behandelt alle Komponenten von Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und elektrischen Systemen gemeinsam mit Niedrigenergie- und Passivhausstandards. Sie haben zukünftig das Gesamtsystem im Blick.

Was wir Ihnen bieten

Die FH Campus Wien hat über zwanzig Jahre Erfahrung mit Bautechnikstudiengängen und in dieser Zeit eine umfangreiche Expertise und ein großes Netzwerk aufgebaut, das Ihnen in Ihrer Ausbildung und auf Ihrem Berufsweg viele Möglichkeiten bietet. Zu diesem Netzwerk gehören Bauunternehmen wie STRABAG SE, die mit der FH Campus Wien nicht nur im Rahmen der Weiterbildung ihrer Mitarbeiter*innen eng zusammenarbeitet. Unser letzter Meilenstein in der Ausbildung ist der Start des architektonischen Studiums Green Buildung. Davon profitieren Sie auch im Lehrgang, denn moderne Gebäudetechnik braucht Schnittstellen zu Bautechnik und Architektur. Wir haben sie in-house. Neben der interdisziplinären Theorie hat die Praxis für uns oberste Priorität. Während des Lehrgangs arbeiten Sie an einem fächerübergreifenden Gebäudeausstattungsprojekt mit: Sie planen entweder für eine Gewerbeimmobilie oder ein Wohngebäude ein komplexes haustechnisches System. Praxisnähe ist auch garantiert, wenn wir mit hochkarätigen Expert*innen einen unserer frei zugänglichen Vortragsabende im Rahmen der Campus Lectures veranstalten.

Was macht das Studium besonders

Es funktioniert nicht mehr, eine Lösung im Nachhinein "aufzusetzen". Verlangt wird ein vorausschauendes Gesamtkonzept mit effizienten und flexiblen Lösungen, die auch noch Antworten auf zukünftige Entwicklungen und Nutzungen beinhalten. Im Lehrgang steht daher nicht die Entwicklung oder Herstellung der einzelnen Anlage im Mittelpunkt, sondern es dreht sich alles darum, wie alle Komponenten von Heizung, Lüftung, Kühlung, Sanitär und Elektrik, die in einem System eingesetzt werden, zusammenspielen und zwar abgestimmt auf Bautechnik und Architektur.

Der Blick auf das Gesamtsystem vom ersten Planungsschritt an und die interdisziplinäre Schnittstelle machen diese Weiterbildung neben dem Schwerpunkt auf Niedrigenergie- und Passivhausstandard zu etwas Besonderem. Erst wenn der gesamte Zyklus einer Anlage - von Herstellung bis Anwendung - eine positive Energiebilanz hat, sind Sie am Ziel: Sie betreiben ein Gebäude nachhaltig und autark.

Zugangsvoraussetzungen

• Allgemeine Hochschulreife:
-Reifezeugnis einer allgemeinbildenden oder berufsbildenden höheren Schule oder
-Berufsreifeprüfung oder
Gleichwertiges ausländisches Zeugnis. Gleichwertig ist es, wenn es völkerrechtlich vereinbart ist oder nostrifiziert wurde. Die Studiengangsleitung kann das Zeugnis auch im Einzelfall anerkennen.
Informationen zur Beglaubigung von ausländischen Dokumenten
• Studienberechtigungsprüfung
• Einschlägige berufliche Qualifikation mit Zusatzprüfungen
Mindestalter 20 (mit dreijähriger berufsbildender Schule) bzw. 22 Jahre: Die berufliche Qualifikation haben Sie etwa aufgrund eines facheinschlägigen Lehrabschlusses, der Werkmeisterprüfung oder nachweislicher Berufstätigkeit in der Baubranche erworben.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der FH Campus Wien.

Termine

Bewerbungsmodus:
Online Bewerbung

Bewerbungsfrist:
18. Oktober 2022 bis 15. Mai 2023

Aufnahmeverfahren:
Aufnahmegespräch

Studienbeginn:
Wintersemester

Studieninfotage:
Online-Infosessions für Studieninteressierte unter https://www.fh-campuswien.ac.at/studium-weiterbildung/online-infosessions.html

Studienbeitrag:
Lehrgangsbeitrag: Einmalzahlung € 8.922,- (Alternativmodell für Semesterraten) + ÖH Beitrag/Semester

Weitere Studiengänge
Gesundheit, Technik
  • fh gesundheit
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit
Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Master-Studiengang
  • Vollzeit
Gesundheit, Technik
  • Ferdinand Porsche FERNFH
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend, Fernstudium